Inhalte
- Was ist der Unterschied zwischen einem Heizwickler und einem Lockenwickler?
- Ist ein Heizwickler schädlich für die Haare?
- Wie drehe ich einen Heizwickler richtig ein?
- Kann ich mich durch einen Heizwickler auch verletzen?
- Wie lange dauert es bis ein Heizwickler warm genug ist?
- Funktionieren Heizwickler bei jeder Art von Haartyp?
- Gibt es unterschiedliche Größen bei Heizwicklern und welche sollte ich kaufen?
Was ist der Unterschied zwischen einem Heizwickler und einem Lockenwickler?
Ein traditioneller Lockenwickler unterscheidet sich vor allem in einem Hauptkriterium vom Heizwickler. Der Heizwickler wird vor dem Eindrehen ins Haar erhitzt und bringt Ihre Haare somit schneller in Form und das ganz ohne Trockenhaube. Hierzu werden die Heizwickler meist in einer mitgelieferten Heiz-Box vorab erhitzt und dann einfach, wie bei den normalen Lockenwicklern, ins Haar eingedreht.
Ist ein Heizwickler schädlich für die Haare?
Hitzeanwendung bei Haaren kann immer etwas problematisch sein und vor allem bei dünnen und Spliss-anfälligen Haaren zu Beschädigungen der Haarstruktur führen. Allerdings gibt es diverse Pflegemittel, die Sie vor einer Hitzeanwendung in Ihr Haar einmassieren können und es damit vor Hitzeschäden schützen. Vermeiden Sie es auch, die Heizwickler in feuchte oder nasse Haare zu drehen, da dies besonders schädlich für Ihre Haare sein kann. Für weitere Tipps zur Anwendung Ihrer Heizwickler, ziehen Sie am besten die mitgelieferte Gebrauchsanweisung zu Rate.
Wie drehe ich einen Heizwickler richtig ein?
- Zuerst müssen die Heizwickler auf die gewünschte Temperatur erhitzt werden. Wie das gemacht wird kann sich von Set zu Set ein wenig unterscheiden und es ist ratsam bei Unklarheiten, die Gebrauchsanweisung zur Hilfe heranzuziehen.
- Achten Sie darauf, dass Ihre Haare vor der Verwendung ganz trocken und gut durchgekämmt sind.
- Nehmen Sie eine nach Belieben breite Strähne, legen Sie den Heizwickler etwa in der Mitte der Strähne an und wickeln Sie diese bis zur Spitze auf den Lockenwickler. Dann wickeln Sie Richtung Haaransatz weiter. Je nachdem welche Lockenpracht erwünscht ist können Sie die Heizwickler auch an der Innen- oder Außenseite der Strähne anlegen.
- Nun müssen die positionierten Wickler befestigt werden. Bei manchen Heizwickler-Sets gibt es hier spezielle Klipps, ansonsten können Sie auch normale Haarnadeln verwenden, die Sie in jedem Laden für Frisörbedarf erhalten können.
- Wenn alle Strähnen aufgewickelt sind müssen Sie nun gute 20 Minuten warten. Lassen Sie die Wickler länger im Haar, dann werden die Locken auch noch etwas definierter.
- Nach der Wartezeit können Sie die Heizwickler wieder entnehmen. Stylen können Sie die Lockenpracht nun nach eigenen Wünschen und natürlich auch mit etwas Haarspray fixieren. Schon sind die Locken fertig.
Kann ich mich durch einen Heizwickler auch verletzen?
In der Regel sind Heizwickler ungefährlicher als zum Beispiel die sehr heißen Lockenstäbe. Trotzdem werden die Wickler erhitzt und für Temperatur-empfindliche Menschen kann es auch sein, dass sie zu heiß sind. Eine geringe Verbrennungsfahr besteht also auch beim Umgang mit Heizwicklern. Dem ist allerdings leicht Abhilfe geschafft: Sie können für das Eindrehen hitzebeständige Handschuhe verwenden. Einige Hersteller legen diese bereits als Zubehör dem Lieferumfang bei. Bei sachgemäßer und geübter Handhabung ist die Verwendung von Heizwicklern also sehr ungefährlich.
Wie lange dauert es bis ein Heizwickler warm genug ist?
Wie lange das erhitzen der Heizwickler auf die optimale Temperatur dauert, ist abhängig vom vorhandenen Modell. Je nach Leistungsstärke kann die gewünschte Temperatur schneller oder langsamer erreicht werden. Die Aufheizzeit kann von 3 bis zu 30 Minuten variieren und Sie sollten sich vor dem Kauf über die benötigt Zeit informieren. Vor allem, wenn Sie gedenken die Heizwickler sehr oft zu verwenden, dann sparen Sie sich mit einem leistungsstärkeren Set viel Zeit. Kleiner Tipp: Achten Sie auch darauf, dass die Heiz-Box über eine LED-Anzeige oder ähnliches verfügt, welche Ihnen anzeigt, wenn die gewünschte Temperatur erreicht ist.
Funktionieren Heizwickler bei jeder Art von Haartyp?
Heizwickler funktionieren mehr oder weniger gut bei unterschiedlichen Haartypen, ähnlich wie das auch bei normalen Lockenwicklern der Fall ist. Auf jeden Fall kann bei jedem Haartyp auch Volumen und Locken mit diesem Styling-Utensil gezaubert werden. Die Ergebnisse sind allerdings keinesfalls bei jedem Typ gleich.
Gibt es unterschiedliche Größen bei Heizwicklern und welche sollte ich kaufen?
Natürlich gibt es Heizwickler auch in unterschiedlichen Größen zu kaufen. Je nach dem, was Sie bevorzugen, können Sie zwischen großen Lockenwicklern für welliges Haar und kleinen Wicklern für Löckchen am Kopf auswählen.